Die KLANGKÖRPER werden in individuellen Formen und Maßen ausgeführt. Ihr Einsatzbereich ist unabhängig von der Größe des Umgebungsraumes. Die Wiedergabe des Klangbildes erfolgt OHNE LAUTSPRECHER. Das Klangvolumen liegt in einem Frequenzbereich von 17 – 20.000 Hz, das entspricht einer Wahrnehmung von Infraschall bis Hochfrequenz. Organisches Flüssigglas und speziell entwickelte Materialien mit einem Aufbau bzw. Zusammensetzung bis zu 9 Schichten und einer Gesamtstärke bis zu 6 mm machen die Klangkörper hör- und spürbar. Die Objekte können je nach Anforderung indoor als auch ganzjährig outdoor ausgestellt werden. Die Energieversorgung wird bei Bedarf völlig autonom (kein Stromanschluss nötig) ausgeführt.
Monolith
Der Monolith ist die Königsklasse unter den skulpturalen Klangkörpern. Die Flächen werden nach einer speziellen mathematischen Formel berechnet und ergeben das Erscheinungsbild. Die dreidimensionale Umsetzung sorgt für einen unverwechselbaren Charakter und unterstreicht den Ausdruck des Werkes durch ihre sinnliche Erfassbarkeit. Das Klangvolumen erreicht dadurch ein überwältigendes Klangbild. Organisches Flüssigglas ist ein hochwertiger Bestandteil für das Objekt, dass sowohl in– als auch outdoor ausgestellt werden kann.
Lilith
Die wilde Göttin, Adams erste Frau, ist ein modernes Kunstobjekt erschaffen von Simone Gutsche. Modifiziert zu einem Klangkörper ohne Lautsprecher.
Kreisrunde Klangbilder
Erde, Mond und Schallplatte sind nur Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten einer grafischen und themenbezogenen Umsetzung. Der Klangkörper hat eine Stärke von bis zu 6 mm und wird in einem Rahmen gefasst. Mit einer Gesamtstärke bis zu 4 cm (Bilderrahmen) und Durchmesser bis zu 200 cm möglich.
Dragon
Die Drachenskulptur ist ein Beispiel für die Möglichkeiten der Gestaltung. Für die Aufbringung der klangbildenden Schichten können als Trägermaterial sowohl Stoff als auch Kunststoff, sowie frei modellierbare Materialien verwendet werden. Diese können wiederum indoor als auch outdoor ganzjährig zur Darstellung gebracht werden.
Katze
Großflächiges Soundobjekt 200×80 cm. Die freie künstlerische Gestaltung in digitaler Form zum Ausdruck gebracht. Keine kreativen Grenzen beim Design.
Mailänderin
Einzigartige Kombination von Fotografie und grafischem Hintergrund umgesetzt zu einem Soundobjekt von 100×200 cm. Die malerisch-künstlerische Darstellung entsteht im Zuge der Erschaffung des Objektes.
Die Erste
Wie so vieles im Leben können manche Gegenstände oder Kleidungsstücke einen sehr hohen individuellen Wert darstellen. Diese Jeans wurde jahrelang getragen, mehrmals geflickt und letztendlich zum Klangkörper umgestaltet. Innen hohl mit 6 Schichten Liquidglas zum Klingen gebracht. Wie bei allen Klangkörpern sind keine Lautsprecher verbaut. So wird diese Jeans nicht einfach weggeworfen, sondern zum immerwährenden skulpturalen Klangkörper. Befestigung frei schwebend im Raum möglich.
Geniale Meisterwerke
Gemälde der klassischen – wahren – Meister oder anspruchsvolle Werke der Gegenwart, werden mithilfe von organischem Flüssigglas zu neuem Leben erweckt. Die dargestellte Handlung oder das Motiv des Werkes erreicht dadurch eine unvergleichliche, ausdrucksstarke, dreidimensionale Sinneswahrnehmung. Faszination, Respekt und Anerkennung werden bei diesen Objekten zum Ausdruck gebracht.
Das Portrait
Starke Persönlichkeiten neu in Szene gesetzt. Durch die völlig andere Art der künstlerischen Ausdrucksweise als Klangbild wird es zum dreidimensionalen Kunstobjekt. Es vereint beim Betrachter die Wahrnehmungen des Sehens, Hörens und Spürens.